DokuWiki

It's better when it's simple

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:sitemap

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:sitemap [2011-02-10 15:03] – Hinweis zu den Zugriffsrechten angepasst (die angegebenen Rechte waren unsicher), GZIP-Hinweis präzisiert 80.152.235.87de:sitemap [2022-09-13 09:59] (aktuell) glreschke
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Sitemapgenerator ======+====== Sitemap-Generator ======
  
-Dokuwiki kann automatisch eine XML Sitemap für die großen Suchmaschienen wie Google und Yahoo erzeugen.+[[DokuWiki]] kann automatisch eine [[http://www.sitemaps.org/|XML-Sitemap]] erstellen, die von mehreren großen Suchmaschinen wie GoogleYahoo und Microsoft verwendet wird.
  
-Um die automatischen Erstellung der Sitemap einzurichtengehe folgendermaßen vor:+Bevor Du fortfährst, **aktiviere** die Sitemap-Erstellungindem Du die [[config:sitemap]]-Eigenschaften in den Konfigurationseinstellungen festlegst(("Erzeuge Google Sitemaps (Tage)" sollte größer als 0 sein.)). Die Sitemap wird im Cache-Unterverzeichnis Deiner DokuWiki-Installation abgelegt. Der Zugriff erfolgt über die URL ''http://deine_domain/dokuwiki/doku.php?do=sitemap''
  
-  - Erzeuge in deinem Stammverzeichnis deiner Wiki 2 leere Dateien: sitemap.xml.gz und sitemap.xml +Wenn die Sitemap aktualisiert wirdinformiert DokuWiki die folgenden Suchmaschinen automatisch durch einen HTTP-"Ping":
-  - Gehe jetzt im Adminbereich in die Konfiguration und suche den Eintrag Sitemap. Trage hier eine negativen WertzB -100 ein. +
-  - nach dem Speichern hat Dokuwiki eine neue Sitemapdatei erzeugt. +
-  - Jetzt kannst den Wert in der Konfiguration zb auf 5 setzen. Jetzt wird eine neue Sitemapdatei erzeugt,wenn diese älter als 5 Tage ist.+
  
 +  * [[http://www.google.com|Google]]
 +  * [[http://www.yahoo.com|Yahoo]]
 +  * [[http://www.live.com|Microsoft Live/MSN]]
  
-Wenn die Sitemap erstellt/aktualisiert wurdeinformiert DokuWiki automatisch die Suchmaschinen mit einen HTTP ping:+Wenn die Google Search Console verwendet wirdkann die obige URL übermittelt werden ((Eventuell wird zunächst ein Fehler angezeigt, aber nach einiger Zeit wird die Sitemap akzeptiert.)). Eine andere Möglichkeit ist die Aufnahme des Befehls ''Sitemaphttp://deine_domain/dokuwiki/doku.php?do=sitemap'' in die robots.txt-Datei.
  
-  Google +**Hinweis:** Die Sitemap wird nur Seiten enthalten, die für die Öffentlichkeit ohne Anmeldung lesbar sind.
-  Yahoo +
-  Microsoft Live/MSN+
  
-===== Hinweise =====+===== Cache =====
  
-Überprüfe nach dem Erstellen der leeren xml Dateien, ob diese auch beschrieben werden dürfen<del>Setze für alle Fälle per chmod die Rechte auf 777Sonst kann Dokuwiki diese Dateien nicht beschreiben.</del> Setze die Zugriffsrechte sodass der Benutzer, unter dessen Kennung der Webserver ausgeführt wird, unter [http://fedoraproject.org/de/|Fedora Linux] ist dies beispielsweise der Benutzer "apache", die Dateien schreiben kann. Die Zugriffsrechte sollten auf 640 gesetzt werden+Die erzeugte XML-Sitemap-Datei befindet sich unter ''dokuwiki/data/cache/sitemap.xml.gz''Wenn Du Dein Berechtigungsschema geändert hast, solltest Du diese Datei löschenum eine korrekte Datei zu erhalten.
  
-Überprüfe deinen Webserver, ob dieser das .gz Format beherrscht. Die meisten modernen Server können über PHP Dateien mit [[wpde>Gzip|Deflate-Algorithmus]] komprimieren (Dateiendung: gz). Dann ist es nicht erforderlichdie unkomprimierte xml-Datei zu erstellen.+Das [[plugin:stale|Stale Plugin]] löscht diese Datei ebenfallsfalls vorhanden.
  
-===== Mehr lesen =====+===== Hinweise =====
  
 +Überprüfe nach dem Erstellen der leeren xml Dateien, ob diese auch beschrieben werden dürfen. <del>Setze für alle Fälle per chmod die Rechte auf 777. Sonst kann Dokuwiki diese Dateien nicht beschreiben.</del> Setze die Zugriffsrechte so, dass der Benutzer, unter dessen Kennung der Webserver ausgeführt wird - unter [[http://fedoraproject.org/de/|Fedora Linux]] ist dies beispielsweise der Benutzer "apache" - die Dateien schreiben kann. Die Zugriffsrechte sollten auf 640 gesetzt werden. 
  
 +Überprüfe deinen Webserver, ob dieser das .gz Format beherrscht. Die meisten modernen Server können über PHP Dateien mit [[wpde>Gzip|Deflate-Algorithmus]] komprimieren (Dateiendung: gz). Dann ist es nicht erforderlich, die unkomprimierte xml-Datei zu erstellen.
  
 +===== Mehr lesen =====
   * [[http://www.dokuwiki.org/sitemap|Weitere Hinweise zur Einrichtung auf Englisch]]   * [[http://www.dokuwiki.org/sitemap|Weitere Hinweise zur Einrichtung auf Englisch]]
   * [[http://www.dokuwiki.org/seo|DokuWiki and Searchengines]]   * [[http://www.dokuwiki.org/seo|DokuWiki and Searchengines]]
de/sitemap.1297346602.txt.gz · Zuletzt geändert: von 80.152.235.87

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki