Warum benutzt DokuWiki keine Datenbank?
Um Einrichtungs-, Verwaltungs-, und Pflegeaufwand für den Betreiber eines DokuWikis niedrig zu halten, wird auf eine im Hintergrund laufende Datenbank verzichtet. Alle Einträge werden in gewöhnlichen *.txt-Dateien hinterlegt. Das DokuWiki benötigt wenig Speicherplatz und lässt sich durch einfaches drag-and-drop kopieren und sichern. Auch ein Offline-Betrieb (z.B. in der DropBox) ist einfach möglich.
Bei größeren Datenmengen sollte ein Wiki mit Datenbank im Hintergrund verwendet werden, um beispielsweise die Mögichkeit der Datensortierung und die Anpassung der Ein- und Ausgabefelder nutzen zu können. Auch die Suche nach Stichwörtern würde bei großen Datenmengen Zeit sparen.
Bei kleineren Wiki-Projekten kann, so wie es bei DokuWiki realisiert ist, mit gutem Gewissen auf eine Datenbank verzichtet werden.