Inhaltsverzeichnis
MIME Konfiguration
Welcher Dateityp durch den Media manager hochgeladen werden kann ist in der Datei conf/mime.conf
festgelegt. Es steuert ebenso die Verknüpfung der Dateiendung zum jeweiligen Mimetyp (dessen Programm zur Ausführung).
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich im DokuWiki alle Dateitypen freizuschalten.
Die Icons zum jeweiligen Dateityp können durch Erstellen einer Bilddatei (SVG), benannt nach der Dateiendung, im Verzeichnis lib/images/fileicons/svg/
hinzugefügt werden. Hinweis: das Stylesheet im Cache bestimmt die Darstellung des Icons. Für eine korrekte Darstellung muss das Cache neu erstellt werden, hierzu reicht ein einfaches Öffnen und Speichern der Datei conf/local.php
.
Erlaube niemals HTML Upload für ungesicherte Wikis, hierdurch öffnet man Cross Site Scripting durch JavaScript Tür und Tor. Erlaube dies nur Nutzern Deines Vertrauens. Hierzu muss zusätzlich die iexssprotect Option ausgeschaltet werden um den HTML Mime Typ in die Konfigurationsdatei hinzufügen zu können.
Weitere Icons im passenden Stil können auf http://www.splitbrain.org/projects/file_icons heruntergeladen werden.
Konfiguration der Standard Mime-Typen
Die Standardinstallation enthält folgende Einstellungen:
Dateiendung | Mime Typ | Icon |
---|---|---|
conf | text/plain | ![]() |
jpg | image/jpeg | ![]() |
jpeg | image/jpeg | ![]() |
gif | image/gif | ![]() |
png | image/png | ![]() |
tgz | application/octet-stream | ![]() |
tar | application/x-gtar | ![]() |
gz | application/octet-stream | ![]() |
zip | application/zip | ![]() |
application/pdf | ![]() |
|
ps | application/postscript | ![]() |
doc | application/msword | ![]() |
xls | application/msexcel | ![]() |
ppt | application/mspowerpoint | ![]() |
rtf | text/rtf | ![]() |
swf | application/x-shockwave-flash | ![]() |
rpm | application/octet-stream | ![]() |
deb | application/octet-stream | ![]() |
sxw | application/soffice | ![]() |
sxc | application/soffice | ![]() |
sxi | application/soffice | ![]() |
sxd | application/soffice | ![]() |
txt | text/plain | ![]() |
odc | application/vnd.oasis.opendocument.chart | ![]() |
odf | application/vnd.oasis.opendocument.formula | ![]() |
odg | application/vnd.oasis.opendocument.graphics | ![]() |
odi | application/vnd.oasis.opendocument.image | ![]() |
odp | application/vnd.oasis.opendocument.presentation | ![]() |
ods | application/vnd.oasis.opendocument.spreadsheet | ![]() |
odt | application/vnd.oasis.opendocument.text | ![]() |
xml | text/xml | ![]() |
Der nachfolgende Absatz ist in der Standardkonfiguration auskommentiert, da Spammer in ungeschützten Wikis auf diese Weise Spam hochladen können.
html | text/html | ![]() |
htm | text/html | ![]() |
Benutzerdefinierte Konfiguration der Mime-Typen
Um beispielsweise mp3 Unterstützung hinzuzufügen erstelle die Konfigurationsdatei mime.local.conf mit folgendem Inhalt
mp3 audio/mpeg
Unterstützung für x-Dateien von Microsoft:
docx !application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document xlsx !application/vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet pptx !application/vnd.openxmlformats-officedocument.presentationml.presentation
Setze die Dateirechte der mime.local.conf auf 644. Eine Referenztabelle der möglichen Mime-Typen kann unter http://www.w3schools.com/html/html_media.asp abgerufen werden.
Einige Geo-Format-MIME-Typen: